Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

ADAC warnt vor Wetterumschwung: Erhöhte Vorsicht bei Glätte, Sonne und Regen

Themenbild: Depositphotos

München. Vor allem im April kann der ständige Wechsel der Sicht- und Straßenverhältnisse eine Herausforderung für Autofahrer und demnach Auslöser für schwere Unfälle sein. Richtiges und angepasstes Fahrverhalten ist deshalb besonders wichtig.

Durch die Kombination von Nässe und tiefstehender Sonne können Autofahrer stark geblendet werden. Um Unfälle zu vermeiden, gibt es mehrere Dinge zu beachten.

Tagsüber sollte das Abblendlicht einschaltet werden, um bei wechselhaftem Wetter auch von hinten erkannt zu werden. Unbedingt sollten zudem die Geschwindigkeit und die Abstände angepasst sein. Bei Regen, Schnee- und Graupelschauern ist eine niedrige Geschwindigkeit angebracht. Zum Vordermann sollte mindestens die halbe Tachoanzeige als Abstand in Metern eingehalten werden, um bei unvorhergesehenen Bremsmanövern noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
Auch ist teilweise noch mit Morgenglätte zu rechnen. Hier ist vor allem auf Brücken oder Landstraßen Vorsicht geboten.

Gerade bei plötzlich eintretenden Regenschauern ist eine gute Sicht wichtig. Deshalb sollten Scheibenwischer gut funktionieren, ihre Blätter regelmäßig geprüft und gewechselt werden und die Scheiben immer sauber sein.
Beim Termin für den Wechsel auf Sommerreifen lohnt sich vorab ein Blick auf die Wetterprognose, damit man nicht kurz danach von plötzlichem Schnee oder Frost überrascht wird. Wer über Ostern noch in die Berge will, wartet lieber noch ein bisschen.

Schließlich birgt aber im April nicht nur das wechselhafte Wetter Gefahren: Die Anzahl von Fahrrad-, Roller-, und Motorradfahrern nimmt wieder stark zu. Deswegen ist gegenseitige Rücksichtnahme besonders wichtig.

PM/ADAC

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

München (dts) – Siemens will weltweit in der Sparte Digital Industries 5.600 Arbeitsplätze streichen, davon 2.850 in Deutschland. Das teilte der Konzern am Dienstag...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Entscheidung des Bundestags für eine drastische Ausweitung der Neuverschuldung begrüßt, aber einen verantwortungsvollen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...

Deutschland & Welt

Washington/Moskau (dts) – Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den kommenden Wochen will der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) „harte Entscheidungen“ bei den Sozialausgaben treffen. „Es muss einen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat den bisherigen Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen infrage gestellt. Wenn die Gespräche mit der SPD länger dauerten, dann...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Vorsitzende der Gruppe der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Grundgesetzänderung für schuldenfinanzierte höhere Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen für...