Social Media

Suchen...

Blaulicht

Polizei Dortmund nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest

Symbolfoto: Pixabay

Dortmund. Als Polizeibeamter oder -beamtin kennt man seine Pappenheimer irgendwann… Dass dieses gute Gedächtnis für Gesichter zum Erfolg führen kann, haben Einsatzkräfte der Polizei Dortmund am Montagabend (16. Januar) bewiesen. Denn im Rahmen der Streife fiel ihnen gegen 21.55 Uhr auf der Stahlwerkstraße ein Mann auf, der ihnen aus mehreren vergangenen Einsätzen bereits als Drogendealer bekannt war. Sie entschlossen sich zu einer Kontrolle.

Und die brachte wenig Überraschendes zum Vorschein: In seinen Taschen fanden sie nicht nur zwei Mobiltelefone, die sie sicherstellten, sondern auch mehrere so genannte „Bubbles“ mit Kokain und Crack. Weil es Hinweise auf weitere Betäubungsmittel in der Wohnung des 46-jährigen Dortmunders gab, wurde bei der Staatsanwaltschaft ein Durchsuchungsbeschluss für diese erwirkt. In der Wohnung fand ein Rauschgiftspürhund weiteres Kokain. Alle Betäubungsmittel stellten die Beamten sicher und brachten den 46-Jährigen ins Polizeigewahrsam.

Mittlerweile sitzt er nach der Vorführung bei einem Haftrichter in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...