Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesarbeitsminister Heil: „Es besteht kein Zweifel, dass wir Solidarität mit der Ukraine üben.“

Themenbild: Pixabay

Berlin. In der Debatte um Panzerlieferungen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der Ukraine grundsätzlich weitere Unterstützung versprochen. Im rbb24 Inforadio bestätigte der SPD-Politiker, dass er international auf die veränderte militärische Rolle Deutschlands in der Welt angesprochen werde:

„Ich erlebe durchaus viel Anerkennung für die Aufgaben, die Deutschland wahrnimmt. Deutschland ist das Land, das die Ukraine sehr, sehr stark unterstützt – humanitär, aber auch militärisch. Das ist vor einem Jahr durchaus ein Paradigmenwechsel gewesen. Wir haben viele und auch sehr schwere Waffen geliefert.“

Gleichwohl äußerte Heil Verständnis für internationale Forderungen, wonach die Entscheidungen der Bundesregierung schneller und transparenter fallen müssten:

„Wir müssen entscheiden, wir haben entschieden. Aber uns ist immer wichtig, dass das auch im Geleitzug mit den Verbündeten passiert, vor allem mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Es geht um enge Abstimmung. Und es geht darum, dass uns Putin nicht spaltet und kein Zweifel daran besteht, dass wir Solidarität mit der Ukraine üben. Aber übrigens auch wirtschaftlich und sozial unsere Gesellschaften nicht so destabilisiert, dass der Rückhalt für diese Solidarität mit der Ukraine bricht. Putin wird sich irren. Das hat der Kanzler nicht nur in seinen Reden deutlich gemacht, sondern auch die Bundesregierung in ihrem Handeln.“

Heil wird heute gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Weltwirtschaftsforum in Davos erwartet. Es wird damit gerechnet, dass sich Scholz zu Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine positioniert. Zuletzt war der Druck auf Deutschland in der Frage gestiegen. Unter anderem weil Polen zugesagt hat, Leopard 2-Panzer an das angegriffene Land zu liefern.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Im Januar 2025 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 3,1 Prozent mehr...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2,...

Deutschland & Welt

München (dts) – CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die Gespräche der Union mit den Grünen über Sondervermögen und Schuldenbremse gelobt. „Ich finde es schon eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Ökonom und ehemalige Chef des Ifo-Instituts Hans-Werner Sinn kritisiert das geplante Infrastruktur-Sondervermögen. Wie er den Sendern RTL und ntv sagte,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und Mannheim...

Deutschland & Welt

Puerto de la Cruz (dts) – Die Sängerin Sarah Connor hat nach dem Besuch eines Orca-Parks auf Teneriffa an die Betreiber appelliert, die Shows...

Deutschland & Welt

Lille (dts) – Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Lille OSC 2:1 gewonnen und sich damit ins Viertelfinale katapultiert. Im Hinspiel...