Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Deutschland sucht den Superstar“ startet erfolgreich in die Jubiläumsstaffel

V.l.: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen Foto: RTL, Stefan Gregorowius

Köln. Die erste Folge der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ erzielte starke Werte: 18,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,02 Mio.) waren beim Start der 20. Staffel mit Poptitan Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony in der Jury dabei.

Bei den Zuschauer:innen 14-49 Jahre erzielte Europas erfolgreichste Castingshow mit hervorragenden 20,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Damit war DSDS bei den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauenden 14-49 Jahre Primetime-Sieger an diesem TV-Abend und erzielte den stärksten Staffel-Auftakt seit 2020. Im Schnitt schalteten 3,05 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 11,5 %) das Showhighlight ein. Am kommenden Mittwoch, 18. Januar 2023, 20.15 Uhr geht es weiter mit der zweiten von insgesamt 20 neuen Folgen von „Deutschland sucht den Superstar“.

Auch die zweite Folge von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ überzeugte ab 22.15 Uhr die Zuschauer:innen: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp einen Marktanteil von 28,7 Prozent (2,75 Mio.) sowie 32,9 Prozent (1,70 Mio.). Insgesamt 3,96 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,6 %) entschieden sich am späten Abend für IBES.

Im Anschluss erreichte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ starke 21,6 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 23,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen. Insgesamt sahen 1,64 Millionen Zuschauer:innen den Dschungeltalk aus Köln.

Mit einem Tagesmarktanteil von 13,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen lag RTL vor den Wettbewerbern am Samstag (ARD: 12,0 %; ZDF 8,0 %; Sat.1: 5,8 %; VOX: 5,8 %; ProSieben: 4,6 %).

PM/RTL

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In CDU, CSU und SPD wird der Ruf nach einer Frau als Nachfolgerin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laut. „Selbstverständlich wäre eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bestürzt auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. „Der Tod von Papst Franziskus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat offenbar noch während seiner Regierungszeit dafür gesorgt, dass peinliche Zitate aus den Verhandlungen über die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will gezielt um Forscher aus den Vereinigten Staaten USA werben. „Wir gehen in die Offensive, um Wissenschaftler zu...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Unmittelbar vor Ablauf der Beschwerdefrist am Mittwoch liegen dem Bundestag bereits 840 Einsprüche gegen die Bundestagswahl vor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die geplanten massiven Investitionen zu beschleunigen. „Jetzt braucht es gerade für...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) findet das Parken in deutschen Innenstädten aus ökologischen Gründen zu preiswert und fordert deshalb gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat dem parteilosen Noch-Verkehrsminister Volker Wissing angeboten, den Sozialdemokraten beizutreten. Er schätze Wissing sehr, sagte Klingbeil der Funke-Mediengruppe...