Social Media

Suchen...

Blaulicht

Auto erfasst Kinder an einem Schulbus: Zwei Mädchen schwer verletzt

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Schwere Verletzung erlitten zwei sieben- und neunjägrige Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Freitag (19.8.2022) auf dem Brackeler Hellweg in Dortmund. Die Kinder liefen gegen 16:55 Uhr vor einem stehenden Schulbus auf die Straße. Eine Autofahrerin erfasste die Schülerinnen mit einem Peugeot.

Nach übereinstimmenden Zeugenaussagen hielt der Schulbus mit eingeschaltetem Warnblinklicht am Brackeler Hellweg 43 an, um Kinder aussteigen zu lassen. Die 75-jährige Peugeot-Fahrerin stand zunächst bei Rotlicht vor der Kreuzung Brackeler Hellweg / Wieckesweg und setzte die Fahrt bei Grünlicht in Richtung Brackel fort.

Als sie den Bus überholte, rannten die beiden Kinder auf die Straße. Bei dem Zusammenstoß wurden die Mädchen schwer verletzt. Mehrere Zeugen leisteten sofort Erste Hilfe (Wundversorgung, stabile Seitenlage, persönliche Betreuung). Der Rettungsdienst transportierte die Kinder (sie stammen aus Dortmund) in Krankenhäuser.

Für weitere Unfall-Ermittlungen stellte die Polizei den Peugeot der Dortmunderin sicher.

Auch geringe Geschwindigkeiten können bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und Kindern – wie im vorliegenden Fall – schwere Verletzungen verursachen.

Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer: Fahren Sie immer vorsichtig. Vor allem, wenn wenn Schulkinder unterwegs sind (nicht nur morgens, sondern auch in der Mittagszeit und nachmittags). Besondere Vorsicht ist auch an Bushaltestellen geboten. Schulbusse halten auch auf freier Strecke und nicht an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs.

Auch das Ein- und Aussteigen an Bus- und Bahnhaltestellen ist ein wichtiges Thema in der Verkehrsunfallprävention und Verkehrserziehung des Polizeipräsidiums Dortmund. Wir bitten Eltern:

1. Sprechen Sie mit Kindern über die möglichen Gefahren an
Haltestellen und an anderen unübersichtlichen Orten.
2. Erläutern Sie die Situation, wenn Kinder in unmittelbarer Nähe
eines Hindernisses die Straße überqueren möchten.
3. Lassen Sie sich von Ihren Kindern erklären, wie diese sich in
einer nicht übersichtlichen Verhalten verhalten würden. So
können Sie erkennen, ob Ihr Kind eine Situation im
Straßenverkehr gut einschätzen kann oder noch unsicher ist.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...

Deutschland & Welt

München (dts) – Siemens will weltweit in der Sparte Digital Industries 5.600 Arbeitsplätze streichen, davon 2.850 in Deutschland. Das teilte der Konzern am Dienstag...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Entscheidung des Bundestags für eine drastische Ausweitung der Neuverschuldung begrüßt, aber einen verantwortungsvollen...

Deutschland & Welt

Washington/Moskau (dts) – Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den kommenden Wochen will der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) „harte Entscheidungen“ bei den Sozialausgaben treffen. „Es muss einen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet eine Stärkung der Wirtschaft durch das am Dienstag im Bundestag verabschiedete Schuldenpaket. „Das ist eine notwendige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Deutschland nach der Entscheidung des Bundestags zur Aufweichung der Schuldenbremse gratuliert. Der „historische Beschluss“ ermögliche wichtige...