Social Media

Suchen...

Blaulicht

Mit Bankdaten eines Seniors eine Geldkarte gefälscht

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines Seniors, um damit an Supermarktkassen zu bezahlen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei manipulierte ein Anrufer am 23. Januar 2023 den Senior in einem Telefongespräch, so dass dieser detaillierte Informationen zu seiner Debitkarte übermittelte. Diese Daten nutzten Unbekannte, um damit eine elektronische Debitkarte herzustellen und diese einzusetzen.

Der auf dem Foto zu sehende Mann steht unter dem Verdacht, mit der Karte an Supermarktkassen bezahlt zu haben. Die Polizei veröffentlicht das Bild mit einem Beschluss des Amtsgerichts Dortmund, da die Identität des Mann bisher nicht ermittelt werden konnte.

Wer kann Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Mannes machen? Hinweise bitte an die Kriminalwache der Polizei in Dortmund unter Tel. 0231/132 7441.

PM/Polizei Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. „Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel errungen. In einem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayern will im Bundesrat für das Finanzpaket von Union und SPD stimmen. „Der Freistaat Bayern wird am Freitag in der Sitzung...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar. Auch...