Social Media

Suchen...

Dortmund

Coronavirus: 187 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 155,2

Symbolfoto: Depositphotos

Dortmund. In Sachen Coronavirus lässt sich für Dortmund folgendes Update geben: Heute sind 187 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon sind 88 Fälle 46 Familien zuzuordnen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 30.276 positive Tests vor. 28.514 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1366 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit befinden sich 2044 Menschen in Quarantäne.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 155,2 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Zurzeit werden in Dortmund 43 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 10 Patient*innen intensivmedizinisch, 7 davon mit Beatmung.

In Dortmund starben bislang 279 Menschen ursächlich an Corona, weitere 117 mit Corona infizierte Patient*innen starben aufgrund anderer Ursachen.

Virusvarianten

Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 6745 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5850 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 – P.1) und 881 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Begründung: Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.)

Impfungen

Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 359.304 Menschen. Insgesamt wurden 722.438 Impfdosen verabreicht. Dazu zählen Erst- und Zweitimpfungen in den Dortmunder Krankenhäusern, in Arztpraxen, in Impfzentren und durch mobile Teams. Nicht enthalten sind die Impfungen durch Betriebsärzt*innen und Privatärzt*innen, da diese unmittelbar ans RKI gemeldet werden.

Weitere Corona-Informationen online

  • Antworten rund um Corona und die Situation in Dortmund: dortmund.de/corona-inzidenz
  • Übersicht, welche betrieblichen Angebote zulässig sind und welche Betriebe öffnen dürfen: dortmund.de/corona-gewerbe
  • Überblick zu den Schnellteststellen in Dortmund inklusive mehrsprachiger Hinweise zu Regelungen im Falle eines positiven Schnelltests: dortmund.de/corona-schnelltest

PM/Stadt Dortmund

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die künftige...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. „Uns verbindet der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem...

Deutschland & Welt

Aurich (dts) – Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis Aurich...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel...