Social Media

Suchen...

Dortmund

Stadt Dortmund gibt Termine der Wochenmärkte bekannt

Themenbild: Pixabay

Dortmund. Regelmäßig erfolgt gemäß der Vorschriften der Gewerbeordnung (GewO) durch das Ordnungsamt als Veranstalter der Wochenmärkte eine turnusmäßige Festsetzung der Wochenmärkte. Für die betroffene Markthändlerschaft bedeutet dies Rechts- und Planungssicherheit hinsichtlich der Durchführungsverpflichtung bis zum 31.01.2022.

Das Ordnungsamt hat damit die nachstehend aufgeführten und von der Stadt Dortmund veranstalteten Wochenmärkte gemäß der §§ 69 und 69b Gewerbeordnung (GewO) bis zum 31.01.2022 festgesetzt.

Hansamarkt (Innenstadt-West)
Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag auf dem Hansaplatz und in der Hansastraße (ab Westenhellweg bis hin zur Einmündung Silberstraße); Ersatzfläche ist grundsätzlich der Friedensplatz.

Nordmarkt (Innenstadt-Nord)
Jeden Dienstag und Freitag auf dem durch die Mallinckrodt-, Lortzing-, Stollen-, und Clausthaler Straße begrenzten Platz.

Davidismarkt (Innenstadt-Ost)
Jeden Samstag in der Davidisstraße von der Von-der-Tann-Straße bis zur Walderseestraße.

Aplerbeck
Jeden Donnerstag auf dem Platz Köln-Berliner-Straße/Ecke Schüruferstraße (Marktplatz).

Brackel
Jeden Donnerstag auf dem Platz zwischen Brackeler Hellweg und Oberdorfstraße.

Dorstfeld
Jeden Freitag auf dem Wilhelmplatz.

Eving
Jeden Freitag auf der Gehwegfläche an der Evinger Str. zwischen Bezirksverwaltungsstelle und dem Einkaufszentrum Evinger Mitte.

Hörde
Jeden Dienstag und Freitag auf dem Platz an der „Schlanken Mathilde“ unter Einbeziehung eines Teilbereiches der Hermannstraße (vom Einmündungsbereich der Semerteichstraße bis hin zum Einmündungsbereich der Hörder Rathausstraße).

Hombruch
Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz Harkortstraße/ Ecke Steinäckerstraße (Marktplatz) und im Fußgängerbereich Harkortstraße zwischen Tannenstraße und Singerhoffstraße.

Huckarde
Jeden Dienstag und Freitag auf dem Platz an der Rahmer Straße (Marktplatz).

Lütgendortmund
Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz an der Limbecker Straße zwischen Haus Nummer 29 und 31 (Heinrich Sondermann Platz). Die Marktfläche endet in nördlicher Richtung des Platzes vor dem mittleren S-Bahn Ausgang.

Mengede
Jeden Mittwoch und Samstag auf dem Platz an der Siegburgstraße (Marktplatz).

Scharnhorst
Jeden Donnerstag auf dem nördlichen Teil des Schulparkplatzes an der Straße Buschei.

Öffnungszeiten
Die Wochenmärkte finden auf den vorstehend bezeichneten Plätzen statt und sind an den genannten Tagen von 7.00 bis 13.00 Uhr für den geschäftlichen Verkehr geöffnet. Abweichend hiervon ist der Hansamarkt mittwochs in der Zeit von 7.00 bis 14.00 Uhr, freitags von 08.00 bis 15.00 Uhr und samstags von 07.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Weitere Regelungen
Findet am 24. oder 31. Dezember ein Wochenmarkt statt, so endet dieser bereits um 12.00 Uhr. Fällt der Markttag auf einen gesetzlichen Feiertag, so findet der Wochenmarkt am vorhergehenden Werktag statt. Ist dieser ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag oder ein Montag, fällt der Wochenmarkt aus. Die Stadt Dortmund kann eine Ersatzveranstaltung durchführen. Sofern sich vorübergehend Änderungen hinsichtlich Fläche, Veranstaltungstag und Öffnungszeiten abweichend ergeben, wird dies bekannt gemacht.

PM/Stadt Dortmund

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Blaulicht

Dortmund. Mit dem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Foto sucht die Dortmunder Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen. Der Unbekannte nutzte mit einer gefälschten Debitkarte die Bankdaten eines...

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Die aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichteten Sperrzonen I und II in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sollen vollständig aufgehoben werden....

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf für ihre Einordnung von Chinas Staats- und Parteichef Xi...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt einen Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), im Kampf gegen die illegale Migration nun auch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, übt scharfe Kritik an der Klimaschutzorganisation Fridays for Future (FFF) und anderen Aktivisten. „In...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine sogenannte „Sozialmaut“. Das Mautgesetz müsse um eine soziale Komponente erweitert werden,...