Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mehrheit glaubt an Fortbestand der Ampel bis zur Bundestagswahl 2025

Berlin (dts) – 60 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die „Ampel“-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode halten wird. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Sender RTL und ntv hervor.

23 Prozent der Befragten glauben, dass die Koalition im Laufe des nächsten Jahres auseinanderbrechen wird. Sieben Prozent erwarten, dass die Regierung noch vor Weihnachten auseinanderbrechen wird.

Die Mehrheit der Bundesbürger (54 Prozent) sind gegen vorgezogene Neuwahlen zum Deutschen Bundestag. 41 Prozent sind dagegen.

Unabhängig von ihrer Bewertung der derzeitigen „Ampel“-Koalition fänden es 44 Prozent der Bundesbürger grundsätzlich gut, wenn die Grünen auch in Zukunft auf Bundesebene in der Regierung vertreten wären. 52 Prozent sind generell gegen eine weitere Regierungsbeteiligung der Grünen im Bund.

Mehrheitlich gut fänden eine künftige Regierungsbeteiligung der Grünen auf Bundesebene neben den Anhängern der Grünen die Anhänger der SPD. Von den Ostdeutschen sowie von den Anhängern der FDP, der CDU/CSU und des BSW lehnen jeweils über 60 Prozent, von den AfD-Anhängern über 90 Prozent eine Regierungsbeteiligung der Grünen im Bund in der Zukunft ab.

Für die Erhebung hat Forsa am 27. und 30. September insgesamt 1.007 Bundesbürger befragt.

Foto: Ampel-Minister (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Metall- und Elektroindustrie droht ein weiterer Stellenabbau. „Die Industrie wird in den nächsten fünf Jahren noch deutlich mehr Arbeitsplätze...

Deutschland & Welt

Spisska Stara Ves (dts) – In einer Schule im Nordosten der Slowakei sind am Donnerstag mindestens zwei Personen bei einem Messerangriff getötet worden. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will ihr derzeitiges Amt auch in der kommenden Legislaturperiode ausüben. „Ich habe noch lange nicht fertig“, sagte...

Deutschland & Welt

Tel Aviv (dts) – Das israelische Kriegskabinett hat das Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln gebilligt. Man empfehle der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Raiffeisenverband hat erstmals eine konkrete Schätzung zu den wirtschaftlichen Schäden abgegeben, die durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Zahl der Betriebe in Deutschland mit einem Betriebsrat ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Nur noch sieben Prozent verfügen über eine...

Deutschland & Welt

Tübingen (dts) – Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will keine Wahlempfehlung mehr für seine frühere Partei, die Grünen, aussprechen. In einem Podcast des Senders ntv...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Betrieb in Brandenburg lobt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) das Krisenmanagement....